Klinische Experten, Wissenschaftler und erfahrene Manager bilden synergistisch CannaXan GmbH.
Unser wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Walter Zieglgänsberger
Vorsitzender, Schmerz
- Emeritierter Professor für klinische Neuropharmakologie am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München
- Führender Wissenschaftler in der Schmerz- und Suchtforschung
- Preisträger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
- 2-maliger Preisträger des Deutschen Schmerzpreises
- Gründungsmitglied verschiedener Fachgesellschaften
- Reviewer und Mitglied des Editorial Boards zahlreicher internationaler Zeitschriften u.a. Reviewing Editor für Science

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Thomas R. Tölle
- Leiter des Zentrums für Interdisziplinäre Schmerzmedizin am Klinikum rechts der Isar der TU München und Leiter der klinisch-experimentellen Forschungsgruppe Schmerz
- Leiter der Geschäftsstelle des Projektes Deutscher Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz des BMBF und Konsortialführer des Rise-uP Projektes des Innovationsfonds des G-BA.
- Mitglied des Editorial Boards verschiedener Fachzeitschriften, Tutor für die Alexander-von-Humboldt-Stiftung und Gutachter nationaler und internationaler Forschungsförderer

Prof. Dr. pharm. Rudolf Brenneisen
Pharmakologie/Pharmazie
- Professor Emeritus Universität Bern für Pharmazie
- 40 Jahre Erfahrung in der Cannabis-Pharmakologie
- Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Cannabis in der Medizin
- Generalsekretär der Schweizerischen Akademie für Pharmazeutische Wissenschaften
- Editor-in-Chief "Medical Cannabis and Cannabinoids"

Prof. Dr. med. Dan Ziegler
Diabetische Polyneuropathie
- Stellv. Direktor des Deutschen Diabeteszentrum
- Spezialist für diabetische Neuropathie
- Mitglied von Experten-Komitees zur Erarbeitung von Leitlinien nationaler Diabetesgesellschaften: DDG: Diabetische Neuropathie und ADA: Consensus Report on Diabetic Neuropathy

Prof. Dr. med. Stefan Lorenzl
Spastik, Palliativmedizin, Parkinson
- Chefarzt Neurologie Krankenhaus Agatharied (LMU München)
- Professor für Palliativmedizin an der Paracelsus Universität Salzburg
- Focus TOP-Mediziner für Parkinson
- Autor von über 100 wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- In den letzten 5 Jahren mehr als 200 wissenschaftliche Vorträge
- Mitglied in mehreren Fachgesellschaften
- Gemeinsam mit Prof. Rolke Leiter der Arbeitsgruppe Palliativmedizin in der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Prof. Dr. med. Kirsten Müller-Vahl
Tourette
- Oberärztin für Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover
- Leiterin der Tourette Gruppe an der Medizinischen Hochschule Hannover
- Langjährige Expertin für die Behandlung von Tourette mit Cannabis

Prof. Dr. med. Borwin Bandelow
Angststörung
- Professor Emeritus Neurologie und Psychiatrie Universität Göttingen
- Autor zahlreicher Publikationen und Bücher
- 2019 Focus TOP-Arzt für Angststörungen
- Gründer und Ehrenvorsitzender der Gesellschaft für Angstforschung e.V.
- Von der Zeitschrift Cicero als einer der wichtigsten deutschsprachigen Intellektuellen gelistet

Landespharmaziedirektor a.D. Hartmut Reinbold
Pharmazie
- Langjährige Leitung der Zentral Apotheke der LWL Klinik Dortmund
- Langjähriger fachlicher Vorsitzender der Arzneimittelkommission des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL)
- Breite pharmakologische Berufserfahrung
- Zahlreiche Publikationen, Vorträge und Autor von 8 Fachbüchern
- Langjähriger Dozent für Fachweiterbildung Psychiatrie, Geriatrische Pharmazie
- Pharmakologische Fortbildung für Ärzte, Apotheker, Pflegepersonal
- Bundesweite Durchführung von klinischen Visiten in psychiatrischen Einrichtungen
- Workshop Leitung für "Meet the Expert"
- Experte für differenzierte pharmakologische Fragestellungen

Prof. Dr. Beat Lutz
Endocannabinoid System
- Direktor des Instituts für Physiologische Chemie an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
- Weltweit anerkannter Experte für das Endocannabinoid System
- Verfasser von zahlreichen Veröffentlichungen u.a. in Nature, Science und Neuroscience
- Vorsitz der Gordon Conference “Cannabinoid Functions in the CN: 2011
- Vorsitzender des DFG Forschungsbereichs FOR926 (mit Prof. A. Zimmer, Bonn): 2008-2014

PD Dr. Carsten Wotjak
Angststörung, Endocannabinoid System
- Gruppenleiter am Max Planck Institut für Psychiatrie, Stress Neurobiologie & Neurogenetik
- Experte für Angsstörung und dessen Pathogenese
- Experte für die Rolle des Endocannabinoid Systems bei Furcht und Angst
- Verfasser von zahlreichen Veröffentlichungen in führenden internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften

Prof. Dr. med. Kai G. Kahl
Angststörung, affektive Störungen
- Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover
- Ärztliche Leitung des Ausbildungsinstituts für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM), Supervisor
- Leitung der Forschungsgruppe "Gehirn, Herz und psychische Erkrankungen"
- Leitung der AGNP Arbeitsgruppe "Polypharmazie"
- Klinische und wissenschaftliche Expertise für Affektive Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen. Schwerpunkt Borderline-Störungen

Prof. Dr. med. Michael Kellner
Angst- und Zwangsstörung
-
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik am Klinikum Herford (Lehrkrankenhaus der Ruhr Universität Bochum)
-
Professor am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
-
Mitglied der S3-Leitlinien-Kommisson für Angststörungen
-
2011-2019 Top-Mediziner für Angststörungen (Focus-Liste)
-
Aufbau der Panik- und Angstambulanz am MPI in München
-
Aufbau der ersten bundesdeutschen Spezialambulanz für Posttraumatische Belastungsstörungen in Hamburg
-
Autor von weit über 100 internationalen peer-reviewed Publikationen zu Panik- und Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörung, Depression, Zwangsstörung; Schwerpunkte Psychoneuroendokrinologie, Psychopharmakologie und experimentelle Psychopathologie
-
Indikationsgebiete: Angststörungen, Zwangsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Depression
Manager von CannaXan

Dr. Werner Brand
Geschäftsführung, Ltr. Kl. Prüfung
- Gründer und Geschäftsführer der CannaXan GmbH
- Seit 2007 als Entrepreneur tätig: Gründer von fünf Pharmaunternehmen (darunter Apurano Pharmaceuticals GmbH)
- Erfinder von fünf Patentfamilien und vom Herstellungsverfahren PuranoTec
- Langjährige Erfahrung in Führungsposition bei Unternehmen der Automobil-, Verfahrenstechnik und Beratungsbranche
- Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München & Manchester (UK), Northwestern University (USA), Promotion an der University Sheffield

Dr. Mathias Schmidt
Leiter Qualitätsmanagement
- Studium der Pharmazie und Promotion zum Dr. rer. nat. am Pharmazeutischen Institut der Eberhard-Karls-Universität Tübingen mit Kursbetreuung in pharmazeutischer Biologie und Vorlesungstätigkeit in pharmazeutischer Chemie
- Langjährige Tätigkeit als Leiter von medizinisch-wissenschaftlichen Abteilungen in der Pharmaindustrie mit Schwerpunkt Phytopharmaka
- Seit 2003 selbstständig im Bereich der Arzneimittelentwicklung und -zulassung
- Bearbeitung von Projekten zur Qualität, Toxikologie, Pharmakovigilanz und Klinik
- Expertise in Stufenplan- und Sicherheitsbewertungsverfahren zu pflanzlichen Arzneimitteln
- Qualifikation als „Sachverständige Person Pharmakovigilanz“ und „Sachverständige Person“ im GMP-Bereich incl. Qualitätsmanagement
- Umfangreiche Publikationstätigkeit im Bereich der pflanzlichen Arzneimittel
- Vorsitzender des wissenschaftlichen Kuratoriums der Gesellschaft für Phytotherapie und Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der ESCOP
- Schwerpunkt auf Arzneipflanzen mit Effekten gegen Angst und Depression, endokrinologischen Anwendungen (PMS und Menopause) sowie gastrointestinalen Erkrankungen
- Einsatz als Experte für die EU und die Ländern Ozeaniens für die Qualität und Anwendungssicherheit on Kava (Piper methysticum)

Stefan Gähler-Brand
Leiter Supply-Chain Management
- Vier Jahre Erfahrung im operativen Bereich und Qualitätsmanagement in der pharmazeutischen Industrie
- 15 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management und Qualitätsmanagement in verschiedenen Branchen
CannaXan GmbH
Birkerfeld 12
83627 Warngau
Deutschland
+49 8024 46869 70
+49 8024 46869 99
info@cannaxan.de